
Kaufmännische Aufgaben
Die kaufmännischen Aufgaben umfassen alle finanziellen Aspekte der Verwaltung. Dazu zählen unter anderem die Verwaltung der Mieteinnahmen, die Forderung von Mietrückständen, die Erstellung der Nebenkostenabrechnung sowie die Bezahlung von Dienstleistern wie Hausmeistern und Gärtnern. Die Hausverwaltung hat auch die Aufgabe, die Versorgungsdienstleistungen wie Kabel, Strom und Warmwasser zu bezahlen und die Buchführung zu führen.
Insbesondere bei der Hausverwaltung einer WEG gibt es wichtige wirtschaftliche Aspekte, die zusätzlich beachtet werden müssen. Dazu zählen beispielsweise der Jahresabschluss über alle entstandenen Kosten sowie der Wirtschaftsplan für das anstehende Jahr. Beide sind wichtig für die Umlage auf alle Eigentümer, gemäß des Umlageschlüssels.